2 Punkte in Gummersbach abgeholt

"Egal wohin du gehst, wir gehen mit"
Nicht nur gesungen sondern auch gemeint. Also alle Mann auf nach Gummersbach zum Auswärtsspiel.

So hatte Lena die Wikinger motiviert, sich für die Auswärtsfahrt nach Gummersbach anzumelden. Mit Erfolg! 27 Wikinger wollte die SG auswärts in der Schwalbe-Arena unterstützen. Einige von ihnen hatten dadurch ein volles Handball-Wochenende. 9 der Mitfahrer hatten am Samstag bereits Michael & Søren vs Eggi, d. h. BSV Silkeborg gegen Skjern Handbold in Silkeborg auf dem Programm. Die drei ehemaligen SG-Spieler haben sich sehr über den Besuch aus Flensburg gefreut. Einmal Flensburg – immer Flensburg ist auch keine Floskel.

 

 

Um 6.00 Uhr am Sonntag ging es in Flensburg los. Neubauer musste einen Bus dazu mieten und irgendwie kam uns die Beschriftung bekannt vor. „Sievers-Reisen“ ist sonst eher mit THW-Fans unterwegs ;-).

Erhard und Michael fuhren die Wikinger das erste Mal und waren zunächst etwas „skeptisch“ gewesen, als es hieß, sie sollten einen Fanclub fahren. Aber die Chemie stimmte schnell, das „Du“ wurde sofort eingeführt und alle Bedenken waren spätestens am Ende der Tour komplett ausgeräumt. Die beiden waren erstaunt, wo es überall Wikinger einzusammeln gab: Start mit 20 Wikingern in Flensburg, 5 weitere Mitfahrer in Schuby, Carina wie üblich in Hamburg und Diana hatte sich aus Minden nach Osnabrück aufgemacht, um zuzusteigen.

Besonders aufgeregt war Ingolfúr, der kleine Bruder von Grimúr. Für ihn war es nun endlich Zeit die erste Auswärtsfahrt mit den Wikingern zu erleben. Und so saß er mit Grimúr im Bus in der allerersten Reihe und hoffte natürlich auf eine gelungene Premiere.

 

Petra und Beate waren „extra“ aus Berlin gekommen, um auch mal eine Auswärtsfahrt mit dem Bus aus Flensburg mitzumachen (und den Besuch bei Michael, Søren und Eggi).

Und einige waren auch wieder spontan und sprangen für andere Wikinger, die krankheitsbedingt nicht mitfahren konnten, ein. Pia und Holger waren dadurch nach langer Zeit endlich mal wieder mit auf Auswärtsfahrt!

Auch für Christoph war es Auswärtsfahrt-Premiere und irgendwer hatte ihm geflüstert, dass er dann verpflichtet wäre, für die Mädels im Bus Sekt mitzubringen. Das hat er reichlich getan. Die Mädels hatten einiges zu tun, die verschiedenen leckeren und besonderen Sorten zu testen. Aber wie Birte so schön sagte, so ein „Piccolo“ ist auch schnell leer......

Nachdem das Kanalorakel „Schiffe auf dem Nord-Ostsee-Kanal“ schon einen Sieg voraussagte, gab es noch zwei weitere positive Kanalorakel auf der Tour. Da konnte doch nichts schief gehen. So sahen auch die Tipps beim Tippspiel aus.

Wie üblich verging die Fahrt wie im Flug und genau zur Hallenöffnung wurde die Schwalbe-Arena erreicht. Die Spielvorbereitung nahm ihren Lauf. Bei den Fans mit der „Besetzung“ des Gästefanblocks, Beobachtung des Aufwärmprogrammes und dem einen oder anderen Auswärtsbier. Einige Wikinger testeten besondere Sitzplätze am Spielfeldrand, fanden sich aber letztendlich im Wikinger-Fanblock doch besser aufgehoben. Am Rande des Aufwärmens erfuhren die Wikinger, dass Lasse Svan krank im Hotel bleiben musste und Thomas „Wade“ hatte. Dazu noch Rasmus mit seiner geprellten Schulter – das waren schwierige Voraussetzungen. Umso besser, dass Unterstützung vor Ort war!

Das Spiel begann mit vielen Fehlern und Torwartparaden auf beiden Seiten. Aber nach und nach schaffte die SG es, die Führung zu übernehmen, auch dank der Variante mit 7 Feldspielern. Mit einem Kracher in den Winkel sorgte Simon für den 12:15 Pausenstand. Nach der Pause zog die SG vermutlich vorentscheidend davon. Erfolgreiche Gegenstöße und viele tolle Paraden von Mattias Andersson sorgten dafür. Dabei zeigte Mattias häufig Sprinterqualitäten und eroberte von der Bank kommend Bälle, die aufs leere Tor geworfen wurden.

Gummersbach ließ aber nicht locker und kam noch einmal auf 3 Tore heran. Aber richtig in Gefahr geriet die SG nicht mehr. Am Ende konnten Maiks Männer und die Wikinger gemeinsam einen 25:29-Auswärtssieg feiern.

Eine Stunde nach Abpfiff ging es dann auf die Heimfahrt, allerdings ohne Petra und Beate, die dann doch lieber eine direkte Zugverbindung nach Berlin vorzogen als den Umweg über Flensburg.

Für Petra hatte sich die Auswärtsfahrt besonders gelohnt. Genau wie Carina hatte sie das Ergebnis richtig getippt und das Tippspiel gewonnen. Da fährt sie einmal mit und dann so etwas.....

Auf der Rückfahrt wurde der Auswärtssieg dann noch einmal begossen. Roland nutzte die gute Stimmung, um ordentlich Anmeldungen für die Fahrt nach Minden Anfang Dezember zu sammeln. Auch das mit Erfolg. Die Liste ist schon gut gefüllt. Auch Ingolfúr hatte auf seiner ersten Tour mit den Wikingern seinen Spaß und freut sich schon auf die nächste. Dann hoffentlich wieder so erfolgreich.

Aber dann kehrte auch schnell Ruhe ein. Schließlich hatte der Tag früh – für einige schon um 4 Uhr – begonnen und am Montag stand die Arbeit an. Zum Glück verlief die Rückfahrt genauso staufrei wie die Hintour. Das ist auf deutschen Autobahnen zur Zeit nicht unbedingt zu erwarten!

Aufregung gab es kurz vor dem Ziel noch einmal. Erhard und Michael erzählten, dass der Bus in Lürschau stationiert sei. Da kamen doch einige auf die Idee, zuerst nach Flensburg durchzufahren und die „Schubyer“ dann auf dem Rückweg auszuladen. Die Proteste der „Schubyer“ waren zum Glück erfolgreich und alles blieb beim gewohnten Ablauf.

Die nächste Tour ist die ChampionsLeague-Tour nach Wien mit dem Spiel in Celje. Aber davor gibt es noch einige Heimspiele, bei denen die SG angefeuert werden muss.

 

[Marina]  Fotos Ingrid (und 1 x Birte)