Endlich wieder unterwegs!
Beim dritten Auswärtsspiel unserer SG in der HBL war es endlich wieder soweit.....19 Monate nach der letzten Tour ging es wieder mit dem Bus auf Auswärtsfahrt!
Einige Wikinger hatten schon in kleinen Gruppen in Minden und in Lübbecke Auswärtsluft geschnuppert. Für die Fahrt nach Hamburg waren es dann über 40 Wikinger, die im Bus unterwegs waren. Auch die beiden isländischen Maskottchen der Wikinger Grimur und Ingolfur waren begeistert, endlich wieder unterwegs zu sein. Und das musste auch mit einem Gruppenfoto vor der Abfahrt in Flensburg dokumentiert werden, auch die 7 Schuby-Zusteiger und das Wikinger-Banner noch nicht dabei waren. Über 30 weitere Wikinger reisten zusätzlich privat an, um die SG gegen den starken Aufsteiger HSV Handball zu unterstüzen.
Praktikantin Jenny von der SG war auch mittendrin, um für einen Video-Clip Eindrücke von einer Tour mit den Wikingern zu sammeln.
Die große Frage war: Können wir überhaupt noch Auswärtsfahrt? Was muss man eigentlich alles dabei haben?Im Großen und Ganzen hatte es geklappt – Bier und sonstige Getränke, das bewährte Bus-Picknick, Lydias Hefezopf – waren dabei. Und Solwey hatte Glück, dass Lydia ihr mit einem Becher aushelfen konnte. Die von Lena vorgeschlagene Check-Liste für Auswärtsfahrten muss nicht erstellt werden.
Auch das Kanal-Orakel funktionierte noch – Schiffe auf dem Nord-Ostsee-Kanal – alle Zeichen auf Auswärtssieg.
Sogar die Regeln für das Tipp-Spiel waren noch bekannt. Wer gegen die SG tippt, wird „an den Pranger gestellt“ und muss zu Fuß nach Hause. Und man muss 2,-€ passend dabei haben.....
Auch wenn die Tour nach Hamburg kurz ist, eine Pause muss sein. Auch das muss man ja wieder üben, dass alle wieder im Bus sind, wenn es weiter geht.
Ohne Stau – und das ist in heutigen Zeiten ungewöhnlich – erreichte man die Barclaycard-Arena. Der letzte Besuch war lange her.... Dank Corona war das Einlassprocedere noch aufwändiger als sonst. Aber Roland hatte perfekt vorgearbeitet und für alle den nötigen QR-Code erstellt, der außer Eintrittskarte, Impfnachweis und Personalausweis erforderlich war. Dann noch Taschenkontrolle wie am Flughafen und man war drin. Erfreulicherweise ist das Mitnehmen von Fahnen und Trommeln einfacher geworden. Und für die Gästefans gibt es Karten im Unterrang. Eine gute Sache, die gerne so bleiben darf!
Allen Fans war die Wichtigkeit dieses Spiels bewusst. Das war an der Stimmung im gesamten SG-Fanblock spürbar. Volle Unterstützung von der ersten bis zur letzten Minute. Die SG steckte einen weiteren Ausfall – Franz Semper fehlte – weg und die verbliebenen Spieler kämpften sich zum Sieg. Allen voran Jim Gottfridsson, der es sich trotz Verletzung am Fuß nicht nehmen ließ, aufzulaufen. Am Ende stand ein 33:27 Auswärtssieg, der von den Fans und der Mannschaft ausgiebig gefeiert wurde. Die Gesänge im Gästeblock nahmen auch weit nach Spielschluss kein Ende. Das drang bis zur Kabine durch und die Mannschaft kam noch einmal heraus und feierte ausgiebig mit den Fans bis hin zur UFFTA. Es war zwar „nur“ ein normaler Sieg in der HBL – aber die schwierige Situation der SG mit all den verletzten Spielern machte ihn besonders. Und besonders ist auch der große Zusammenhalt der SG mit ihren Fans. Das wurde deutlich an diesem Sonntag und hilft hoffentlich bei den nächsten schwierigen Aufgaben und dem mörderischen Programm mit insgesamt 6!! Auswärtspartien in Folge!
Das Video mit den Eindrücken von der Tour mit den Wikingern gibt es hier:
https://www.youtube.com/watch?v=DsecbS1VDjo