Jahreshauptversammlung 2022
Der zweite Anlauf klappte: Nicht wie geplant Anfang Februar sondern am 26. April fand die Jahreshauptversammlung 2022 der Wikinger im Turner´s in Flensburg statt.
Wie gewohnt gab es einen launigen Rückblick auf das Fanclub-Jahr durch Präsi Ingo. Die SG hatte zwar wieder einen vollen Spielplan, aber die Aktivitäten des Fanclubs waren coronabedingt noch reduziert. So war es ein absolutes Highlight als es am 10. Oktober 2021 nach langer Zeit endlich mal wieder auf Auswärtsfahrt ging. Hamburg wurde für die SG zum Heimspiel. Danach gab es dann erstmal keine weiteren Bustouren mehr, aber einige Wikinger haben so oft es ging, die SG auswärts unterstützt. Neue aufwändige Aufgabe für den Fanclub-Vorstand war der Kartenkauf für die Heimspiele, bei denen nur eine Teil-Auslastung der Flens-Arena erlaubt war. Anfang April gab es dann etwas, was es seit 19 Monaten nicht mehr gegeben hatte: eine Auswärtsfahrt mit Übernachtung.
Nachdem das Protokoll der letzen Jahreshauptversammlung von Philipp technisch versiert und mit sportlichem Einsatz von Roland auf dem TV-Bildschirm zur Genehmigung präsentiert wurde, gab es ein Break für eine leckere Suppe.
Nach der Stärkung gab es den Kassenbericht von Roland. Immer noch mit weniger Bewegung als üblich, aber immerhin gab es wieder Fahrten, die bezahlt werden mussten. Besonders schön, dass es wieder einige Spenden gab, die die Wikinger-Kasse füllten. Z.B. vom Club 100, dem „ewigen Studenten“ Jan und vom Ehepaar Müller aus Duisburg.
Bei den Kassenprüfern war das Motto „Vertretung“ angesagt. Die im letzten Jahr gewählten Kassenprüfer konnten aus verschiedenen Gründen die Kasse nicht prüfen und hatten ihr Amt an Stefan und Sven-Uwe übertragen. Da nun auch Stefan nicht an der JHV teilnehmen konnte, lag die ganze Bürde, die Entlastung des Vorstandes zu beantragen bei Sven-Uwe. Letztendlich gab es aber die Bestätigung einer ordnungsgemäß geführten Kasse und die Entlastung des Vorstandes.
Dann war Zeit für die Wahlen. Die 2.Vorsitzende Marina, Kassenwart Roland und (in Abwesenheit) Beisitzer Per wurden unter der Wahlleitung durch Kristin zügig und ohne Gegenstimmen wiedergewählt.
Unter Verschiedenes gab es dann noch viel zu bereden. Ein Brief von Astrid an die JHV wurde verlesen, in welchem sie die Wikinger eindringlich zu mehr Aktivität und Unterstützung des Vorstandes aufrief. Als 1. Fanclub der SG Flensburg-Handewitt hat man schließlich eine besondere Verantwortung. Dieser Weckruf – bzw. „Tritt in den Arsch“ wie Präsi Ingo es formulierte – zeigte Wirkung. Es wurde viel diskutiert, wie man die Präsenz der Wikinger durch Fahnen und Doppelhalter in der Flens-Arena verbessern kann und wie die Mitglieder sich vermehrt in Aktionen einbringen können. Dieser Schwung wird hoffentlich in das neue Fanclub-Jahr, in dem schließlich das 30-jährige Jubiläum der Wikinger gefeiert wird, mitgenommen.
Zum Schluß konnten die Teilnehmernder Jahreshauptversammlung exclusiv das 30 Jahre-Jubiläums-T-Shirt der Wikinger erwerben.