Championsleague in Barcelona ... ein Traum wurde wahr

Lange haben wir uns das gewünscht ... eine Championsleague-Reise nach Barcelona. Im März 2007 wurde dieses dann endlich möglich. Auch die Tatsache, dass es noch kein Finale war - sondern unsere SG "nur" das CL-Viertelfinale gegen den Mythos FC Barcelona spielte, tat der Freude keinen Abbruch. Die Wikinger wollten natürlich dabei sein.

 

Am 02. März 2007 machten sich früh morgens 33 Wikinger auf den Weg nach Berlin-Schönefeld. Von dort ging es dann per EasyJet nach Barcelona. Am frühen Abend trafen wir in Barcelona ein. Taxen brachten uns in unser Hotel, dort trafen wir dann noch 3 weitere Wikinger, die aus anderen Richtungen , teilweise sogar aus Malaga, angereist waren. Ein Teil von uns versuchte noch, in der etwas einsamen Gegend um das Hotel herum, etwas zum Abendessen zu finden. Ein nicht so einfaches Unterfangen - die Karten waren ausschließlich Spanisch geschrieben. Eine Kommunikation auf Englisch gestaltete sich auch recht schwierig ... so wurde unser Abendessen zum Überraschungsmenü. Aber - die bestellte Cola bekamen wir in Dosen - und diese waren aus Deutschland ;o)

 

Der "große Tag" war wohl der 03. März 2007 - nachmittags um 16.30 Uhr war Anpfiff zum Spiel der SG gegen den FC Barcelona. Bis dahin nutzten wir die Zeit, uns die Sehenswürdigkeiten Barcelonas anzusehen. Die meisten wohl in Form der "Hop-On - Hop-off" Touristenbusse. So konnten wir - natürlich aufgeteilt in kleinere oder größer Gruppen - alles sehen, was das Herz begehrte. Einige besuchten das Olympia-Stadion und übten dort spontan das "Flensburg ... Handewitt ..." . Der Hafen, das Aquarium, der Montjuic und die Sagrada Família waren weitere Treffpunkte der Flensburger Fans. Barcelona ist ja ein Dorf ... überall trafen sich am Samstag vor dem Spiel blau-weiß-rot gekleidete Menschen aus Flensburg. Am Aussichtspunkt des wunderschönen Parc Güell verbreitete eine kleine Gruppe Wikinger schon etwas nordisches Flair - mit den Fahnen und Gesang.

Irgendwann war es dann Zeit, sich zum Palau Blaugrana zu begeben. Dort trafen sich dann alle Fans - die Stimmung war prima. Wohl bis zu dem Moment, bis wir die Spielstätte des FC Barcelona betreten wollten. Die Behandlung durch die Sicherheitskräfte war schon sehr gewöhnungsbedürftig. Wir mussten unsere Fahnen von ihren Stielen befreien - ansonsten durften sie nicht mit auf die Ränge. Auch Fotostative wurden als potentielle Schlagwerkzeuge gewertet und mussten draußen bleiben. Um die Fans herum stand bewaffnetes Sicherheitspersonal ... wir fragten uns, ob wir so gefährlich sind. Zum Anpfiff waren dann jedoch diese leichten "Unstimmigkeiten" vergessen und wir gaben alles, unsere SG zu unterstützen. Nach einem doch sehr umkämpften Spiel siegte der FC Barcelona mit 5 Toren. Das war wohl eine der schönsten Niederlagen in der Geschichte der SG - unsere Jungs hatten das Hinspiel mit 10 Toren gewonnen und standen somit im Halbfinale der Championsleague. Als erste deutsche Mannschaft besiegte die SG in der Championsleague ein Team aus der Liga Asobal. Nach dem Spiel durften wir leider nicht auf das Spielfeld - uns wurde auch nur ein Ausgang zugewiesen, durch den wir das Gelände des Palau Blaugranas verlassen durften. Aber wir wollten uns natürlich nicht nehmen lassen, unsere Mannschaft noch ein wenig zu feiern. Das hatte zur Folge, das einige von uns - mangels Orientierung - einen langen Marsch um das Olympiastadion machten, um wieder einen offenen Eingang zum Gelände zu finden. Aber der lange Spaziergang lohnte sich - wir kamen ans Ziel. Der Abend in der katalanischen Metropole war nun gerettet ... die Wikinger stürzten sich ins Nachtleben Barcelonas. Dass man dort auf sein Hab und Gut achten sollte, war sicher allen bekannt. Leider hatten wir trotz aller Vorsicht ein gestohlenes Portemonnaie zu beklagen. Auf der Polizei hatten die Opfer Mühe, ihrer eigenen Verhaftung zu entkommen als sie den Beamten erzählten, sie wären SG-Fans ...

 

Den 04. März 2007 konnten dann alle noch einmal zum Sightseeing und Entspannen nutzen. Es war allerdings etwas schwieriger von A nach B zu kommen, da in Barcelona ein Marathon durch die Innenstadt stattfand. So fuhren die Busse nicht den ganzen Tag und wir mussten auf die Metro ausweichen. Aber auch das war kein Problem - auch auf diesem Wege kamen wir an unsere Ziele und konnten diesen schönen Tag in Barcelona auf unterschiedliche Art und Weise genießen.

 

Am 05. März 2007 mussten wir dann wieder aus der Wärme Spaniens zurück in die Kälte Deutschlands. Aber irgendwann ist jede Auswärtsfahrt zu Ende ... an diese werden wir uns sicher lange und gerne erinnern. Und wer weiß ... vielleicht kommt es ja mal wieder auf ein Aufeinandertreffen der SG und des FC Barcelona - die Wikinger sind dann bestimmt wieder dabei.

 

[Ingrid]