Saisonabschluss 2011 in Hamm - mit dem Blick über den Tellerrand ;o)

In dieser Saison führte uns die letzte Saisonfahrt nach Hamm. Eine Stadt, in der wir nicht wussten, was uns erwartet. Wie wir am Ende feststellten, eine Stadt mit netten Menschen, gemütlichen Restaurants und einer heißen Handballhalle. Heiß - was die Temperaturen und die Athmosphäre betrifft.

 

Zum Abschluss der Saison ging es zum Aufsteiger HSG Ahlen-Hamm, die schon vor dem letzten Spieltag wieder als Absteiger feststand. Eigentlich Formsache - aber es ging um nichts mehr und unsere Mannschaft war platt. Die HSG hingegen wollte sich vernünftig aus der Bundesliga verabschieden - und es gelang ihnen. Mit einem Sieg gegen unsere Jungs ... der nicht unverdient war. Aber - was soll's - nun ist die Saison vorbei und alle haben hoffentlich genügend Zeit, wieder gesund und fit zu werden.

 

DANKE für diese Saison ... trotz extremem Verletzungspech bis in Viertelfinale der Championsleague und ins Finale im DHB-Pokal geschafft. Immer Moral und Teamgeist bewiesen und schönen, effektiven Handball gespielt ... wir freuen uns auf die nächsten Saison!

 

Oscar, Patrik, Dan und Lasse alles Gute - sportlich in den neuen Vereinen wie auch privat.

 

Wir Wikinger genossen nach vielen netten Gesprächen am Bus noch das Hammer "Nachtleben" und das wunderbare, sommerliche Wetter. Aber nicht zu lang - am Sonntag hieß es wieder rechtzeitig aufstehen, denn nach dem Frühstück brachte Busfahrer Dieter uns nach Dortmund. Die Besichtigung des Meisterstadions stand an ;o)

 

Wir bekam eine Führung durch Stadion, Kabine, Mixed Zone und Stadiongefängnis. Das Fanclub-Turnier in der "Roten Erde" besuchten wir auch kurz und zum Abschluss wurden wir durch das Borusseum, das BVB-Museum geführt. Sehr interessant - auch wenn unsere Sportart Nr. 1 natürlich der SG-Handball ist und bleibt.

 

Am frühen Nachmittag machten wir uns auf den Weg Richtung Flensburg - ein schönes, letztes Wochenende der Saison 2010-2011 geht zu Ende.

 

[Ingrid]