Saisonabschluss in Hannover
Lange im voraus geplant war sie, die schon traditionelle Übernachtungsfahrt der „Wikinger" zum letzten Auswärtsspiel der Saison nach Hannover und dann kam die Einladung der SG zur Player's Night am Abend nach dem Spiel ins Deutsche Haus. Was nun? Die „Wikinger" brachen nicht mit der Tradition, da ja auch Bus, Hotel und Rahmenprogramm schon gebucht waren.
52 Wikinger machten sich im Bus auf den Weg nach Hannover, weitere Wikinger kamen u. a. aus Kiel, Hamburg, Soltau und Leipzig hinzu. In der AWD-Hall ergab das mit den anderen Fanclubs und Fans der SG einen großen und lautstarken Fanblock. Die Stimmung von Fans und Mannschaft war nach der so erfolgreich verlaufenen Saison natürlich sehr gut. Aber es machte sich auch ein wenig Wehmut breit. Vor allem dass es das letzte Pflichtspiel von Lars für die SG war, machte dieses Spiel zu einem besonderen Spiel. Aber auch für einige andere Spieler war dies ein Abschiedsspiel – für Alex und wahrscheinlich auch für Johan. Und Torge spielte zum ersten Mal für seinen neuen Arbeitgeber gegen seine SG.
Aber weil die Saison auch für die TSV Hannover-Burgdorf erfolgreich war, herrschte in der Halle eine insgesamt sehr fröhliche Stimmung. Ein dickes Lob geht an den Hallensprecher der AWD-Hall, der sehr schnell registrierte, wie laut wir SG-Fans die Namen unserer Spieler riefen und es dann für uns wie beim Heimspiel zelebrierte – er den Vor- und wir den Nachnamen. Auch zwei Hannoveraner Spieler kamen in den Genuß dieser lautstarken Begrüßung, mit der Nr. 1 Jendrik Meyer und mit der Nr. 2 Torge Johannsen. Beim Rest der Spieler wurden die Hannoveraner Fans dann allein gelassen und es wurde merklich leiser.
Für beide Mannschaften stand nichts mehr auf dem Spiel und so ging es tempo- und torreich zu. Zur Halbzeit hieß es 14:20 für Flensburg und am Ende 29:34. Torge zeigte der SG mit einigen schönen Kempa-Toren sein Können. Und auf SG-Seite war Oscar nicht zu stoppen. Am Ende gab es noch einige taktische Raffinessen auf Seiten der SG. Patrik Fahlgren spielte auf Linksaußen (neue Konkurrenz für Anders?) und Lars auf der Spielmacher-Position. Patriks Debüt auf Linksaußen war dabei erfolgreicher als Lars' Auftritt auf der Mittelposition.
Nach dem Spiel gab es den Saisonabschluss-Treff am Mannschaftsbus mit zufriedenen Spielern und Fans. Manche Sportlerausrüstung wechselte den Besitzer und das eine oder andere Flens wurde gemeinsam getrunken. Sehr schön war, dass auch Alen Muratovic es sich nicht hat nehmen lassen, noch einmal mit der SG auf Auswärtsfahrt zu gehen - wohl auch auf Drängen einiger Wikinger nach dem Lemgo-Spiel.
Während Mannschaft und die anderen Fanclubs sich auf den Weg zur Player's Night im Deutschen Haus machten, kehrten die Wikinger geschlossen in einem Lokal in Hannover ein. Lecker Essen und Trinken, das eine oder andere positive Saison-Fazit und viele Ausblicke in die neue Saison rundeten den Tag ab. Zum Abschluss ging es entweder in eine Cocktailbar oder zur Zimmerparty im Hotel bis man sich am nächsten Morgen zum leckeren Frühstücks-Buffet traf.
Da die Wikinger kulturbewusst sind, ging es auch am Sonntag nicht direkt zurück in den Norden. Es gab einen Zwischenstopp in Barsinghausen, wo man im Klosterstollen sehr realistisch die Arbeit in einem Kohlebergwerk erleben konnte. Bei der sommerlichen Hitze waren die 9-10°C im Stollen angenehm, aber ansonsten waren die Bedingungen, unter denen die Bergleute gearbeitet haben, nicht sonderlich einladend. Die Herren vom Team des Klosterstollen fiel zu Flensburg gleich das Bier ein. Wir haben sie aufgeklärt, dass es dort auch großartigen Handball gibt. Aber als Dank für die interessante Führung gab es sehr zur Freude der Herren einige Flaschen Flens und keine Handballkarte.
Danach ging es auf den Heimweg. Im Bus wurde der B-Jugend für das Rückspiel im Viertelfinale der deutschen Meisterschaft bei GWD Minden die Daumen gedrückt – leider ohne Erfolg.
Mit der Vorfreude auf das am Ende der Woche anstehende Sommerfest und den ersten Anmeldungen für das erste Auswärtsspiel der SG in der neuen Saison endete für die Wikinger eine tolle Handball-Saison mit der SG!
Die Aufgaben in der neuen Saison werden – auch durch die Belastung in der Champion League – nicht einfacher. Wir Wikinger werden dann wieder möglichst oft dabei sein, um unsere SG anzufeuern und zum Sieg zu verhelfen.
[Marina]