Vorweihnachtlicher Ausflug nach Hannover

Am Anfang war der Vorstand der Wikinger skeptisch, ob man in der Woche eine Fahrt nach Hannover anbieten sollte. Aber ein Versuch war es wert, dachte man sich. Und dann kamen die Anmeldungen Schlag auf Schlag. Roland musste sogar einen größeren Bus als zunächst geplant ordern, denn 41 Wikinger wollten sich das letzte Auswärtsspiel des Jahres nicht entgehen lassen. Bei vielen war schon vorweihnachtlicher Urlaub angesagt und daher Zeit, die SG in diesem wichtigen Spiel zu unterstützen. Viele Wikinger freuen sich auch immer über ein Wiedersehen mit Torge Johannsen. Nur Grimur das Maskottchen der Wikinger hatte irgendwie vergessen, dass es nach Hannover gehen sollte und so startete der Bus ohne ihn. Das sorgte bei den Wikinger für leichte Sorgen, ob man die Punkte auch ohne ihn einfahren würde.

Nachdem in Soltau die dort ansässigen Wikinger zugestiegen waren, ging es weiter nach Hannover, wo wir dem Mannschaftsbus zur AWD-Hall folgten.

In der Halle trafen wir dann auf weitere mit dem Auto angereiste Wikinger und die Hölle Nord und die Nordlichter, die sich ebenfalls mit dem Bus auf den Weg gemacht hatten. Fahnen und Trommeln wurden im Gästeblock an ihren Platz gebracht – für optische und lautstarke Unterstützung war vorgesorgt.

Torge freute sich sichtlich über die vielen SG-Fans – besonders über diverse Trikots mit seiner 18.



Dann konnte es losgehen. Der Hallensprecher der AWD-Hall verkündete die Aufstellung der SG. Großartig, dass er wie schon beim letzten Gastspiel in Hannover, für uns den „Holzi" machte und es uns SG-Fans überließ, die Nachnamen unserer Spieler zu rufen. Bei der Hannoveraner Mannschaftsaufstellung war dann nur der Nachname der Nr. 2 besonders laut :-).

Im Spiel legte die SG los wie die Feuer, während die TSV Hannover-Burgdorf gar nicht ins Spiel fand. 10:3 für die SG hieß es nach 10 Minuten und im SG-Fanblock, fragte man sich schon, ob es so weitergehen würde mit dem Torjubel im Minutentakt. Jedenfalls schien es ein leichter Gang für die SG zu werden. Aber die Anfangsphase täuschte. Ein Torwartwechsel, ein Wechsel auf der Spielmacherposition und eine aggressivere Spielweise ließen Hannover ins Spiel zurückfinden. Mit einer 5-Tore-Führung für die SG ging es in die Pause. Nach der Pause ließ die SG einige Chancen liegen bzw. scheiterten am gut aufspielenden Adam Weiner. Und so entwickelte sich unverhofft doch noch ein spannendes Spiel. Bis auf 27:28 kämpfte sich die TSV heran. Doch in den entscheidenden Momenten hielt Mattias Andersson wichtige Bälle und vorn traf Michael V. Knudsen nach Belieben. Und unsere Unterstützung ließ natürlich auch nicht nach! So konnte die SG sich wieder mit 4 Toren absetzen und siegte am Ende verdient mit 31:29. Die Voraussetzung für entspannte Weihnachtstage war gegeben. Glückliche SG-Spieler wurden von den Fans gefeiert und bedankten sich wie üblich mit einer Welle!

Schade, dass nach dem Spiel keine Gelegenheit mehr für die üblichen Gespräche am Mannschaftsbus war. Aber als unser Bus sich eine Stunde nach Abpfiff auf den Heimweg machte, war noch kein SG-Spieler fertig geduscht. Daher von dieser Stelle allen SG-Spieler schöne und entspannte Weihnachtstage. Wir sehen uns am Dienstag gegen Balingen, bevor es dann (leider) in die EM-Pause geht. Als SG-Fan kann man von dieser Mannschaft zur Zeit nicht genug bekommen. Daher ist zu hoffen, dass alle Spieler die EM gut überstehen und es nach der EM nahtlos so toll weitergeht!



[Marina]