Berichte, Wahlen, Grünkohl und Tombola

Die Wikinger nutzten den Tag zwischen Halbfinaltag und Finaltag bei der EM für ihre Jahreshauptversammlung und Neujahrsfeier. An die 90 Wikinger waren der Einladung gefolgt. Die Tagesordnung der Jahreshauptversammlung wurde zügig durchgezogen. Ingo führte die Wikinger noch einmal durch die Erlebnisse des vergangenen Vereinsjahres. Ergebnisse, Anekdoten von den zahlreichen Reisen und die übliche Prognose. Die war dieses Jahr weniger präzise als in den letzten Jahren, aber natürlich wie immer optimistisch. Marina ergänzte den Rückblick noch um ein paar interessante Zahlen rund um die Vorstandsarbeit: Um die 1000 E-mails wurden bearbeitet, über 80 Hin- und Rückflüge und weit über 100 Hotelzimmer gebucht. Das alles zeigt, dass die Wikinger sehr aktiv und viel unterwegs waren – vor allem international.

Auch die anstehenden Wahlen waren schnell entschieden. Roland, Marina und Per wurden jeweils ohne Gegenstimmen als Kassenwart, 2. Vorsitzende und Beisitzer wiedergewählt. So bleibt der Vorstand der Wikinger unverändert.

Um 19.30 Uhr ging es zum gemütlichen Teil des Abends über. Es wurde sich mit Grünkohl oder Schnitzel gestärkt. Dann gab es noch zahlreiche Ehrungen für 5, 10, 15, 20 und bei Mary sogar für 30 Jahre Mitgliedschaft. Bei einer Tombola gab es zahlreiche SG- und Fanclub-Utensilien zu gewinnen. Manche hatten dabei mehrfach Glück und andere gingen leer aus. Paddy wollte und bekam von der Losfee einen Schal. Der Preis, der die größte Freude hervorrief, war ein Trikot von Kevin Møller. Die glückliche Gewinnerin war Heike.

Der Erlös der Tombola geht an die Betroffenen der Oktober-Sturmflut in Flensburg.